
Mit spürbarer Aufbruchstimmung nominierte die Junge Wähler Union (JWU) Unterallgäu in Erkheim geschlossen ihre 60 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 8. März 2026. Die Versammlung bestätigte die gesamte Liste einstimmig – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement in der jungen politischen Generation.
Die Begrüßung übernahm JWU-Kreisvorsitzender Thomas Rauch, der die zahlreich erschienenen Mitglieder, Gäste und Unterstützer willkommen hieß. Die Leitung der Wahl lag in den Händen von Jürgen Bäurle, der die formgerechte Nominierung souverän durchführte.
„Unsere Liste zeigt, wie viel Energie, Verantwortung und Heimatverbundenheit in der jungen Generation steckt“, betonte Rauch. „Diese 60 Persönlichkeiten stehen mitten im Leben und sind bereit, sich mit Tatkraft für das Unterallgäu einzusetzen. Bereits jetzt sind alle Personen auf unserer Liste in Vereinen, Organisationen und Initiativen im gesamten Landkreis Unterallgäu aktiv und gestalten unsere Heimat tagtäglich mit. Dieses Engagement möchten wir auch im Kreistag fortführen.“
Unter den Gästen befanden sich CSU-Landratskandidatin Verena Winter, Landtagsabgeordneter Peter Wachler, der zugleich Kreisrat für die JWU im Unterallgäu ist, sowie Bundestagsabgeordneter Dr. Florian Dorn, ebenfalls Mitglied des Kreistags für die JWU. Außerdem nahmen der stellvertretende Landrat und JWU-Kreisrat Christian Seeberger sowie die amtierenden JWU-Kreisräte Roland Demmeler und Markus Schindele an der Versammlung teil.
In ihrem Grußwort betonte Verena Winter, wie sehr sie sich über die Unterstützung der JWU freue. Als junge Frau am Weltfrauentag für das Amt der Landrätin zu kandidieren, sei für sie eine besondere Motivation. „Ich bin überzeugt, dass ich das nötige Wissen und die Leidenschaft mitbringe, unseren Landkreis weiterzuentwickeln.“, sagte Winter. Die JWU-Unterallgäu stellte sich geschlossen hinter die Landratskandidatin, indem sie einstimmig die volle Unterstützung Seitens der JWU beschlossen hat und wünschte ihr viel Erfolg für den Wahlkampf.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der JWU kommen aus allen Teilen des Landkreises und bringen unterschiedliche persönliche und berufliche Erfahrungen und Hintergründe mit – von jungen Berufstätigen über Selbstständige bis hin zu ehrenamtlich Engagierten. Angeführt wird die Liste der JWU Unterallgäu von Thomas Rauch (Dirlewang), Martina Gleich (Babenhausen) und Markus Schindele (Ottobeuren). Auf den weiteren Spitzenplätzen folgen Carina Seifert (Ettringen), Fabian Zinder (Pfaffenhausen), Ann-Kathrin Willer (Woringen), Tobias Kotonski (Bad Wörishofen), Daniel Böhm (Sontheim), Antonia Jung (Babenhausen) und Maximilian Raith (Markt Wald).
Mit Blick auf die kommende Wahl zeigt sich die JWU optimistisch. Aktuell ist sie mit fünf Kreisräten im Unterallgäuer Kreistag vertreten – und möchte auch künftig eine starke Stimme für die junge Generation bleiben.